Programm
Kurssuche:
Veranstaltungskalender für
<< Februar 2025 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     1 2
3456 78 9
10 11 1213 14 15 16
1718 19 20 2122 23
2425 2627 28  

Legende:

Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.

______________________

Gütesiegel

für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung

2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.

Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.

 

_____________________________

Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue

Informationen Leitet Herunterladen der Datei einhier
_________________________

Schutzkonzept für das Wohl von Kindern und Jugendlichen gegen (sexualisierte) Gewalt

Informaton Leitet Herunterladen der Datei einhier

Kinderleicht Erziehen - Vorträge von Familienbildungsstätten

Zum Leitet Herunterladen der Datei einProgramm
______________________________________________________________

Hallo! Tageseltern gesucht!


_____________________________________________________________

Karate Kids für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Traditionelles Okinawa-Karate werden nach den Grundsätzen unseres Lehrers Toshihiro Oshiro praktiziert werden. Aspekte der Selbstverteidigung Gesundheit Tagesausgleich und Spaß an der kämpferischen werden hier vereint angeboten. Stärkung von Selbstvertrauen für den eigenen Körper und Selbst- und Fremdwahrnehmung, Ausbau der Konzentrationsfähigkeit und Spaß an Bewegung stehen im Vordergrund.

Schnupperkurs am 01.02.2025, Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY08-09
Grundkurs ab 03.03.2025, Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY08-13
______________________________________________________________

Ferienkurs: Zeitungsdruckhaus Stader Tageblatt am 04.02.2025

Wie entsteht eigentlich eine Zeitung? Wie werden Bilder, Buchstaben und Farben aufs Papier gedruckt? Sie erleben die Entstehung einer Tageszeitung und werden dabei auch die große Druckmaschine in Aktion sehen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY07-73
______________________________________________________________

Wochenendkurs: Eltern-Kind-Kurs für Kinder ab 8 Jahre am 08./09.02.2025

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die das Nähen kennenlernen möchten oder noch geringe Vorkenntnisse haben. Die Projekte, die wir erarbeiten, sind einfach und überschaubar, so dass jedes Kind an diesem Wochenende schöne Ergebnisse erzielt.
Wir werden ein einfaches T-Shirt und/oder einen Rucksack nähen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY07-38
____________________________________________________________

Gong meets Yoga am 08.02.2025

Der Gong gilt als eines der mächtigsten Instrumente zur Heilung im Zustand der Trance.
Vor der eigentlichen Gongmeditation werden Körper und Geist mit passenden Yogaübungen vorbereitet. Während der Gongmeditation selber liegt man auf dem Rücken, wie zur Tiefenentspannung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY18-182
____________________________________________________________

Gelassenheit und Meditation für Anfänger ab 10.02.2025

In Zeiten der Hektik finden Sie in diesem Kurs Ruhe. Nehmen Sie sich Zeit nur für sich und zu mehr Gelassenheit.Es werden Ganzkörperentspannungen und anfängliche Atemmeditation praktiziert. Hier nehmen Sie sich eine bewusste Auszeit vom Alltag und erfahren Tipps für mehr Ausgeglichenheit.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY18-234
______________________________________________________________

Babymassage für Baby ab der 8. Lebenswoche ab 11.02.2025

Bei der Babymassage steht das Urbedürfnis im Mittelpunkt, achtsam berührt und gestreichelt zu werden. Außerdem hat sie viele wertvolle Effekte. Sie wirkt  beruhigend auf das Kind, regt z. B. die Verdauung, das Immunsystem und den Herzkreislauf an und bietet außerdem die Möglichkeit, über die Haut (und andere Sinne) intensiv miteinander zu kommunizieren.
Information und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY01-45
_____________________________________________________________

...oh meine Nerven! Veranstaltung am 18.02.2025

Wer kennt das nicht? Wie oft kommen wir im Alltag an unsere persönlichen Grenzen? Immer höhere Anforderungen in allen Bereichen stressen uns und auch unsere Kinder.
Kinder brauchen viel Zeit und Aufmerksamkeit, doch oft fehlt die Kraft, wir sind erschöpft und fühlen uns manchmal hilflos und ohnmächtig. Alles soll unter einen Hut passen, doch wo bleiben wir mit unseren Wünschen und Bedürfnissen?
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY11-12
____________________________________________________________

Gesundheit stärken mit Achtsamkeit am 22.02.2025

Durch eine innere Haltung der Achtsamkeit können wir allem, was wir Innen und Außen wahrnehmen, z.B. Geräusche oder  Gedanken und Gefühle gelassener begegnen und lernen, dieses Erleben besser einzuordnen. Das führt zur mehr Ruhe, innerem Frieden und weniger Stress. Mit vielen praktischen Übungen zur Achtsamkeit - mit allen Sinnen, mit dem Atem, in der Stille und in der Bewegung - gehen Sie gestärkt und erfrischt nach Hause.
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY18-223
_____________________________________________________________